Innovative Lehrmethoden für Finanzberichterstattung
Unsere bewährten Unterrichtsansätze kombinieren praktische Fallstudien mit modernster Technologie. Seit 2018 entwickeln wir speziell angepasste Lernkonzepte, die komplexe Finanzthemen verständlich und anwendbar machen.
Jeder Teilnehmer erhält individuell angepasste Lernpfade, die auf realen Marktbedingungen und aktuellen Reporting-Standards basieren.
Kollaboratives Lernen im Fokus
Unsere Gruppendynamik-Ansätze fördern den Austausch zwischen erfahrenen Fachkräften und Newcomern. In kleinen Teams von maximal 8 Personen arbeiten die Teilnehmer an realen Projekten aus dem Bereich Investor Relations.
Peer-Review-Sessions
Wöchentliche Analysen der erstellten Reports durch Gruppenmitglieder mit unterschiedlichen Branchenhintergründen.
Mentoring-Netzwerk
Direkter Kontakt zu praktizierenden CFOs und Finanzanalytikern aus unserem Partnernetzwerk.
Projektbasiertes Arbeiten
Echte Unternehmensdaten und Fallbeispiele aus verschiedenen Industriezweigen für praxisnahe Übungen.
Interdisziplinäre Teams
Bewusste Mischung aus Teilnehmern mit verschiedenen fachlichen Hintergründen für vielfältige Perspektiven.
Schritt-für-Schritt Lernpfade
Jeder komplexe Prozess wird in verständliche Einzelschritte aufgegliedert. Von der Datensammlung bis zur finalen Präsentation vor Investoren - unsere strukturierten Anleitungen begleiten Sie durch jeden Arbeitsschritt.
Datenerfassung und -validierung
Grundlagen der systematischen Sammlung und Überprüfung von Finanzdaten aus verschiedenen Quellen.
- ERP-Systemintegration
- Manuelle Datenprüfung
- Plausibilitätskontrollen
- Dokumentationspflichten
Analyse und Interpretation
Entwicklung analytischer Fähigkeiten zur aussagekräftigen Bewertung von Geschäftsergebnissen.
- Kennzahlenanalyse
- Trendidentifikation
- Branchenvergleiche
- Risikobewertung
Präsentation und Kommunikation
Aufbereitung komplexer Finanzinformationen für verschiedene Zielgruppen und Stakeholder.
- Storytelling mit Zahlen
- Visualisierungstechniken
- Investorenkommunikation
- Regulatorische Anforderungen
Kompakte Lernhäppchen
Manchmal reichen 15 Minuten, um ein wichtiges Konzept zu verstehen. Unsere Micro-Learning-Einheiten helfen dabei, auch in stressigen Arbeitszeiten kontinuierlich zu lernen und das Wissen direkt anzuwenden.
Daily Finance Facts
Jeden Werktag eine neue praktische Erkenntnis aus der Welt der Finanzberichterstattung direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Chart des Monats
Monatliche Analyse einer aktuellen Grafik aus echten Geschäftsberichten mit Erklärung der Interpretationsmöglichkeiten.
Praxis-Challenges
Wöchentliche Mini-Aufgaben basierend auf realen Situationen aus der Investorkommunikation.
Expertentipps
Kurze Videobotschaften von erfahrenen CFOs und Analysten mit ihren bewährtesten Arbeitsweisen.
Mobile Lernkarten
Wichtige Formeln und Kennzahlen immer griffbereit für Meetings und spontane Diskussionen.
Update-Alerts
Sofortige Benachrichtigung bei Änderungen in relevanten Rechnungslegungsstandards oder Gesetzen.
Die Kombination aus strukturiertem Lernen und spontanen Diskussionen hat mir geholfen, auch komplexe IFRS-Themen endlich zu durchdringen. Besonders die praxisnahen Fallstudien haben den Unterschied gemacht.